Durchblick in den Medien

[/cs_text][cs_text]

Der Durchblick bei Anne Will

Am 3.2.2019 wurde bei „Anne Will“ über das Werbeverbot für Abtreibungen gesprochen wurde. Der Durchblick war dabei. ARD-Sendung thematisiert unsere Kampagne „Fürs Leben, nicht fürs Töten werben“[/cs_text][cs_text][x_line]

Experte: Die Qualität öffentlich-rechtlicher Fernsehanstalten hat nachgelassen

Bericht der Nachrichtenagentur idea über ein Podium der Durchblick-Initiative Faire Medien am 16.9.2017 in der Katholischen Akademie Berlin[/cs_text][cs_text][x_line]

Erneut Programmbeschwerde-Verfahren gegen Wawatschek-Beitrag

Beitrag von Kath.Net. vom 1.7.2015 über ein von der Durchblick-Initiative Faire Medien eingeleitetes Programmbeschwerdeverfahren wegen eines Beitrages im Bayerischen Rundfunk („Angstmacher vom rechten Rand der Kirche“), in dem bekannte Christen und Lebensrechtler verunglimpft wurden.[/cs_text][cs_text][x_line]

„Kinder brauchen Liebe, keinen Sex“

Beitrag auf Kath.Net vom 20.1.2014 über eine vom Durchblick e.V. unterstützte Demonstration in Köln gegen Sexualkunde-Zwang an Grundschulen.

Thomas Schührer, Gründer und Vorsitzender von „Durchblick e. V.“, forderte den Staat auf, das rechte Maß zu wahren: „Der Staat sollte nur da eingreifen, wo der Einzelne überfordert ist. Ich finde es unerträglich, wenn stattdessen einige Politiker die Lufthoheit über die Kinderzimmer bekommen möchten. Das steht ihnen nicht zu und wir müssen diesen totalitären Bestrebungen entschieden entgegen treten.“[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]